
In der Maske mit Maskenbildnerin Agneta Matyas. © zVg

Konzertprobe mit Chor und Orchester der Staatsoper Brasov. © zVg

Max Sahliger als Samuel, Catarina Coresi als Amelia, Graziano D'Urso als Renato (v.l.). © Joachim Schlote

Max Sahliger als Samuel, Gianluca Di Canito als Tom, Miro Momekov als Renato(v.l.). © Joachim Schlote

Max Sahliger als Samuel, Gianluca Di Canito als Tom, Miro Momekov als Renato(v.l.). © Joachim Schlote

Max Sahliger als Samuel, Graziano D'Urso als Renato, Gianluca Di Canito als Tom, Annalisa D´Agosto (liegend) und Catarina Coresi (stehend) als Amelia mit dem Chor der Staatsoper Brasov. © Joachim Schlote

Bartolo und Marcellina, Premiere, Perchtoldsdorf 2013: Max Sahliger, Celia Sotomayor (v.l.). © Georg Marlovics

Bartolo und Marcellina, Premiere, Perchtoldsdorf 2013: Max Sahliger, Celia Sotomayor (v.l.). © Georg Marlovics

Antonio und Il Conte, Premiere, Perchtoldsdorf 2013: Max Sahliger, Choi Eunseok (v.l.). © Georg Marlovics

Oh!pera - Premiere, Perchtoldsdorf. © Georg Marlovics

Bartolo und Marcellina – Premiere, Perchtoldsdorf 2013: Celia Sotomayor, Max Sahliger (v.l.). © Georg Marlovics

Susanna, La Contessa und Antonio - Premiere, Perchtoldsdorf 2013: Margarita Castaneda und Max Sahliger (v.l.). © Georg Marlovics

Sacristano, Probenfoto, Japan, 2012: Eugene Amesmann, Max Sahliger (v.l.) © zVg

Sacristano, Probenfoto, Japan, 2012: Max Sahliger samt Chor © zVg

Sacristano, Probenfoto, Japan, 2012: Max Sahliger © zVg

Sacristano, Probenfoto, Japan, 2012: Max Sahliger © zVg

© Monika Graessler

© Monika Graessler

Bauer Mecke, Opernfestspiele St. Margarethen Juli 2009. © Max Sahliger

Lehrer Lämpel, Opernfestspiele St. Margarethen Juli 2009. © Max Sahliger

Lehrer Lämpel, Opernfestspiele St. Margarethen, Juli 2009: Ensemble, Elisabeth Fruhmann, Elisabeth Pratscher, Max Sahliger (v.l.). © Max Sahliger

Zweiter Soldat, Deutsche Oper am Rhein Duisburg April 2010. © Max Sahliger

Zweiter Soldat, Deutsche Oper am Rhein Duisburg, April 2010. © Max Sahliger

Mr. Budd, Theater Akzent Wien, Mai 2006: Arina Holecek, Max Sahliger, Isabella Lechner, Joanna Luto (v.l.). © Konservatorium Wien Privatuniversität

Crespel, Theater Akzent Wien, Mai 2007: Michael Spyres, Max Sahliger, Antoaneta Mineva (v.l.). © Konservatorium Wien Privatuniversität

Osmin, Studio 22 Wien, Juni 2000: Markus Puchberger, Max Sahliger (v.l.). © Konservatorium Wien Privatuniversität

Staklo, Plattenaufnahme im Delnicky Dum, Pozorice (Tschechien). © Max Sahliger

Dottore Grenvil, Kochi-shi Bunka Center Kochi (Japan), September 2007 © Max Sahliger

L´arbre, Theater Akzent Wien 2005. © Konservatorium Wien Privatuniversität

Zweiter Gralsritter, Deutsche Oper am Rhein. Düsseldorf, April 2010 © Max Sahliger

Kellner (Bass), Festspielhaus Baden-Baden, Februar 2009: Annika Denk, Max Sahliger (v.l.). © Max Sahliger

Prospero, Theater Akzent Wien 2005. © Konservatorium Wien Privatuniversität

King Balthasar, Theater Akzent Wien, Januar 2005: Mathias Frey, Max Sahliger, Andreas Mittermayr (v.l.). © Michael Siskov

Major von Wangenheim, Schlote 2016/2017: Max Sahliger mit Brigitte Wegenberger. © zVg

Major von Wangenheim, Schlote 2016/2017: Max Sahliger, Manfred Schwaiger. © zVg

Major von Wangenheim, Schlote 2016/2017: Max Sahliger, Manfred Schwaiger. © zVg

Sacristano, Schlote © zVg

Senator, Schlote © zVg

Senator, Schlote © zVg

Sarastro, Ohpera © zVg

Sarastro, Ohpera © zVg

Max Sahliger als Feri-Bacsi und Georg Klimbacher als Graf Boni. © Cathrin Chytil

Max Sahliger als Feri-Bacsi und Simona Eisinger als Sylva Varescu. © Cathrin Chytil

Georg Klimbacher als Boni, Simona Eisinger als Sylva Varescu und Max Sahliger als Feri-Bacsi. © Cathrin Chytil

Max Sahliger als Feri-Bacsi und Simona Eisinger als Sylva Varescu. © Cathrin Chytil

Mit Stefan Fleischhacker als Professor Würmchen, Brigitte Wegenberger als Professor Süffle, Raimund Stangl als Vogelhändler Adam, Max Sahliger als Schneck und Ivajlo Guberov als Baron Weps. © Stefanie Althoff

Mit Ivajlo Guberov als Baron Weps und Max Sahliger als Dorfschulze Schneck. Chor der Staatsoper Brasov. Theater der Stadt Gummersbach. © Stefanie Althoff

Mit Ivajlo Guberov als Baron Weps und Max Sahliger als Dorfschulze Schneck. Theater der Stadt Gummersbach. © Stefanie Althoff

Mit Ivajlo Guberov als Baron Weps und Max Sahliger als Dorfschulze Schneck. Theater der Stadt Gummersbach. © Stefanie Althoff

Mit Max Sahliger als Dorfschulze Schneck und dem Chor der Staatsoper Brasov. Theater der Stadt Gummersbach. © Stefanie Althoff

© Christa Fuchs

Elena Rozanova, Irina Nikolayeva, Ingrid Merschl, Max Sahliger, Gabriele Rösel und Hans-Jörg Gaugelhofer. (v.l.) Foto © Renate Blatterer

Max Sahliger, Petra Halper-König, Halina Piskorski (v.l.).|© Peter Hana

© Christa Fuchs

Max Sahliger als Zweiter Agent. © Barbara Pálffy

Max Sahliger als Zweiter Agent. © Barbara Pálffy

Max Sahliger als Romboidal. LEO - Letztes Erfreuliches Operntheater 2019 © Michael Siskov

Max Sahliger (Romboidal), Paul Müller (Cacatois), Elisabeth Wolfbauer (Théodorine).
LEO - Letztes Erfreuliches Operntheater 2019 © Michael Siskov

Max Sahliger (Romboidal) und Raimund Stangl (Hermosa).
LEO - Letztes Erfreuliches Operntheater 2019 © Michael Siskov

Max Sahliger als Romboidal. LEO - Letztes Erfreuliches Operntheater 2019 © Michael Siskov